- Wie fährt man über die Alpen?
- Welchen Weg nimmt framan (ein Genderbeitrag) am besten?
- Fahrrad?
- Ausrüstung?
- Wieviel Kilometer pro Tag und Training?
- Training?
- Kalorienverbauch?
- CO2-Fußabdruck?
- Hunde unterwegs?
- Welchen Luxus brauche ich?
- Strom für alle technischen Geräte-die jetzt so gängig sind?
- Übernachtungsmöglichkeiten?
Kategorie: mPP – m(ein) P(alermo) P(rojekt)
meine Radreise nach Palermo mit dem Rad von Görlitz über Tschechien, Österreich, die Schweiz und Italien nach Palermo
-
erste Planungsgedanken
-
03.01.2022-erster Eintrag
heute auf der Waage gestanden: 81 kg
-
07.01.2022 Fahrrad.Laden
Hin und wieder habe ich mich mit der Frage beschäftigt: will ich mal ein neues Rad haben? Das GELBE hat mich schon auf knapp 75.000km begleitet….eine ganze Menge wie ich finde.
Trotzdem ist es eine herausfordernde Frage. Mein Gelbes Es hat so seine Macken, das wissen viele von Euch. Aber ich habe es auch sehr lieb.
Heute habe ich mich auf den Weg gemacht, um mir die Sachlage genauer anzuschauen… also nicht nur Bücher und Internet wälzen, sondern vor Ort. Also:
15Uhr Dresden, Louisenstraße 19, Meißner Raeder (massgeschneidert Radfahren)
Ergonomie für den Sattel, Ergonomie für das (vielleicht) neue Fahrrad, Antriebsfrage (natürlich nicht ob elektrisch oder durch Muskelkraft, sondern schaltungsseitig), Stromversorgung für die ganze Technik, die so mitgeschleppt wird und und und….
Es war sehr spannend, interessant, aufschlussreich und angenehm. An Stefan, der mich beriet, ganz herzlichen Dank. Soweit bin ich schonmal sehr zufrieden. Ich bin voller Vorfreude und gespannt auf das Ergebnis: wird die Fahrfreude so groß sein wie die Vorfreude? Werde ich mit einem neuen Rad nach Palermo aufbrechen? Ihr werdet es sehen. Und ich natürlich auch :).
-
10.01.2022 – Trainingsvorbereitung
ich habe einige Berichte gesehen und gelesen und gehört. Viele scheinen ohne größere körperliche Vorbereitung loszufahren. Oder sie sagen es nicht. Wer weiß.
Da ich allerdings nur 1 Monat Zeit habe und es doch am Ende etwa 3.000 km sein werden, wenn ich es bis nach Palermo schaffe…. Muskeln machen mir keine Sorgen. Nur meine Knie.Bänder muss ich vorbereiten, damit sie zwischendurch nicht abschwächeln.
3 x die Woche „Training“ wird vielleicht reichen. Hoffe ich. Sicher werde ich 1 x die Woche schon auf die 100 km kommen müssen… uiuiui…. 200km die Woche? Das ist ganz schön viel. Jammer jammer…. nein, ich freue mich drauf…
-
16.01.2022 – Runde an der Pließnitz lang
Ich habe mir über meine täglichen Kilometer auf der Radreise gemacht. ca. 150km pro Tag werden wohl doch zusammen kommen. Das ist eine ganze Menge pro Tag (wenn ich unterwegs bin). Da ich weiß, dass ich auf meine Kniee aufpassen muss… also muss ich meine Kniee auf die Tour vorbereiten. Und natürlich auch den Körperrest… Also: öfter mit dem Rad von der Arbeit heim fahren und dann pro Woche eine längere Tour.
keine Ahnung warum, das falschrum ist… hmmmm Und warum sollte ich nur Runden drehen? Also kann ich auch durch unsere schöne Oberlausitz radeln.
Heute war ich an einem „meiner“ Flüsse: der Pließnitz. Also, erstmal am Berzdorfer See lang, dann der Fluss und dann über die Berge wieder zurück…
und hier der gps-Track für Garmin: Görlitz-Berzdorfer See-Pließnitz-Strahwalde-Lehdehäuser-Landeskrone-Görlitz