keiner kam vom Zeltplatz. Alles lief ruhig ab. Ich hatte schon gedacht, dass die Plinsen.Lady von der Rezeption vielleicht Rabatz macht und jemanden schickt oder ihren Chef fragt. War aber nicht so. Ich verabschiedete mich von den Nachbarn, ließ (m)einen Anteil da und radelte zum Einkaufsladen… Kalorien mussten noch besorgt werden… Dann ging es loooooossss: mit bissl Rückenwind und meist bissl bergab war es eine herrliche Radelei. Das Wetter war etwas bedeckt, was für die Temperatur ganz gut war: nur 27 Grad Celsius…
Mittag machte ich auf einem Friedhof Philip… eigengtlich wollte ich was „festes“ essen… allerdings war so ziemlich alles geschlossen… und in das Casino mit Pizzeria stand mir nicht der Sinn… also: 2 Pack Himbeeren mit einem halben Kilo Cottage Cheese… schmeckte mir gut… Heute früh ahtte ich ja schon eine Flasche Milch (knapp 2 Liter) aber ich wollte sie auch nicht mitnehmen… ich kam ganz gut über den Tag.
Die Landschaft ist auch hier beeindruckend. Wenn auch anders… soviel Grasland… und Weite und lange nichts. mehr oder weniger verlassen aussehende Dörfer: Cottonwood hat 9 Einwohner…
in Midland wollte ich mal gucken, ob ich mein Zelt an einer Kirche aufschlagen kann. Ich rief die online verfügbare Nummer an: aber bei den Katholischen hat keiner abgenommen. Also bin ich zum nächsten Campingplatz gefahren…und habe Gerritt mit seiner Familie getroffen. Ich erklärte ihm kurz meine „Situation“. er verstand, war aber skeptisch, weil er nicht nur einen Platz gebucht, sondern auch bei der Rezeption Zelt- und Personenanzahl genannt hatte. Ich sagte, dass das kein Problem sein und es ja nur eine Frage war… und dann sagte er: ah komm, stell Dein Zelt hier auf… wir erzählten etwas. Es gab noch Bratwurst und etwas Obst, und dann baute ich mein Zelt auf…
Später erzählten wir noch etwas. Er ist LKW-Fahrter und will seinen Kindern und seiner Frau ein paar Dinge in den USA zeigen… Mt Rushmore, Redwoods, Hoverdamm und noch ein paar Sachen… und das in 2Wochen.. „sportlich“… ich finde es gut, dass er es macht, denn er sagt, er sieht es erst jetzt und will dass seine kiddies es früher sehen als er… sehr gut :)…
Ich fragte ihn, wie das mit den LKW hier ist, da es so lange gibt. Er sagte, dass die Länge des LKW von der Fahrerlaubnis des Fahrers abhängt. Mit der „richtigen“ Fahrerlaubnis darf man hier einen LKW mit 3 Hängern fahren, der maximal 178ft lang sein darf und 80t wiegt… ich glaube 80… das sind 54m… er sagte nur: riskant… ich stimmte ihm zu…
ich bin ihm sehr dankbar, dass er mich auf seinem Platz mit zelten lässt. Falls Du das liest Gerritt: Thank you so much…
Schreibe einen Kommentar