das oben mit frischer selbstgemachter Himbeermarmelade und Sahne obendrauf. Ist schon auf seine Art lecker… und mächtig… hier das Rezept (Vielen Dank an Linda und Rick für das Rezept):
2 Esslöffel Butter
3 Eier
2 Tassen Milch
„ Esslöffel Zucker
1 Teelöffel Salz
1 Tasse Mehl
Sirup, Honig, Mamelade, Schlagsahne nach Belieben
———-
Die 3 Eier in den 2 Tassen Milch einrühren, Zucker, Mehl und Salz einrühren bis es eine einheitliche Masse ergibt. Die Butter in einer Auflaufform von ca. 20x20cm schmelzen. Die vorher angerührte Masse in die Auflaufform mit der Butter gießen und das alles bei 220°C für ca. 20min backen.
Mit Honig, Sirup, Schlagsahne, Marmelade oder was immer gewünscht ist nach Belieben garnieren und: Guten Appetit.
——–
Dann ging es zur Kirche. Ja, heute ist Sonntag, und ich könnte mal wieder… Junger Pfarrer… bissl wild… aber ok… er hat mit den Jungs (zwei waren da… und auch sonst nur sehr wenige Leute) über Heros gesprochen und wozu sie da sind und wer sie sind (Mutter, Vater kamen vor und auch ein paar andere…) das fand ich gut. Dann war für heute Regen angesagt: 99%… also mit dem Rad zum Battlefield zu fahren… na ja. Gestern haben mir meine Gasteltern schon angeboten, dass wir mit dem Auto hinfahren… Außerdem ist eine Aufführung des Kampfes geplant (gewesen)… das „gewesen“ stellte sich dann wirklich heraus, da aus regnerischen Gründen, das reenactment abgesagt wurde. LEIDER… das hätte ich gern gesehen. Da war es gut, dass Linda und ich vorher zum Museum gefahren waren, um einen Film darüber anzuschauen… auch wenn ich darüber schon einiges wusste: ist doch nochmal hilfreich… und ich habe festgestellt, dass ich mein Englisch noch echt verbessern muss/ will.. ich weiß noch zu wenige Wörter…
Am Eingang der Freifläche habe ich mich dann mal wieder gewundert, wie der Eintritt berechnet wird: in Autos bzw. Fahrrädern… Linda bezahlte für eine lebenslangen Rentnerpass 80Dollar. Dass ich mit im Auto saß, schien keine Rolle zu spielen. Dann gab es noch Eintrittspreise für andere Fahrzeuge (privates Auto: 25Dollar, Motorcycle: 25Dollar) und auch Einzelpersonen/ Fahrräder (15Dollar)… es wird hier letztendlich offensichtlich nach Fahrzeug bezahlt… nur bei kommerziellen Fahrzeugen wurde dann noch Unterschiede gemacht: ein Bus mit 7 bis 25 Passagieren: 40Dollar und ein Bus (ich kenne Busse mit 52 Leuten): 100Dollar… eine völlig andere Preisstruktur als zu Hause… ungewohnt…
Es regnete. Ich hatte Leucht.Regen.Kleidung von Rick bekommen… es macht bei so einer Fläche fast nur Sinn, sich die anzugucken, wenn framan darüber schon was weiß… zum Glück war ich nicht ganz ohne Ahnung… aber doch zu wenig, um es richtig interessant zu finden. Allerdings hatten sie für die Gefallenen Steine aufgestellt (weiß für Weiße, rötliche für die indigenen Ureinwohner… Indianer), das sah dann schon wieder recht beeindruckend aus… vor allem vor dem Hintergrund, dass die Weißen hier verloren bzw. niedergemetzelt wurden… einer der sehr wenigen Siege der Indianer. Sitting Bull und Crazy Horse waren zwei der wichtigen indigenen Anführer… mehr zum Kampf: https://en.wikipedia.org/wiki/Battle_of_the_Little_Bighorn
Die offizielle website gibt es hier: https://www.nps.gov/libi/index.htm hier findet framan auch andere Nationale Monumente/ Parks der USA.
Die Monumente für die Weißen wurden schon vor über 100Jahren aufgestellt. Die für die Ureinwohner erst vor gut 20 oder 30Jahren… was für ein Unterschied… und auch jetzt gibt es wohl jedes Jahr Friedensgebete am Ort…
Dann klarte das Wetter auf und wir hatten noch einen schönen Spaziergang über die Anlage. Dann ging es heim. Abendessen mit Basketballspiel. Die favorisierte Mannschaft der beiden und des Basketball.guck.Gastes Eileen Indiana Pacers (in gelb) verlor leider gegen die Oklahoma City Thunders (in blau) mit 91 zu 103… so ein Pech. Aber alle nahmen es sportlich.
Schreibe einen Kommentar