gestern hatte ich also die Touren gebucht… mit Snackpaket… gut so… um 07.45 Uhr wurde ich vom Bus abgeholt… auch ein grund für dieses Unternehmen und für diesen CP (Busabholung und nicht 10km in die Stadt radeln)…
Wie die anderen in West Yellowstone zustiegen, ist mir gleich ein Unterschied zu den Menschen, die ich bisher getroffen habe, aufgefallen: kaum jemand sagte Hallo oder erkundigte sich nach was auch immer… es schien so, dasses vielleicht noch zu früh war? keine Ahnung… so war ich es bisher nicht gewohnt… später war dann klar: 2Polnische, eine Asiatische, 4 Englische, und nur wenige Amerikaner… ziemlcih international…
Es war schon erstaunlich, wieviele Autos unterwegs waren, um durch den Park zu fahren. Da hatten die Mädels recht…mächtig viele Menschen…
Und es war toll… diese Dinge zu sehen, die ich bisher nur aus dem Fernsehen kannte… gut, das Busfahren ist mir anstrengend und ich mag es nicht so sehr, auch deshalb, weil natürlich der Busfahrer und Reiseleiter (hier dieselbe Person) immer auf die Uhr guckt, und ich mag halt auch mal an einer Stelle länger bleiben. Das ist dann immer nicht möglich. Aber so sah ich heute viele Dinge, die ich sonst so nicht gesehen hätte und es gab Erklärungen… ich verstand nicht alles, aber trotzdem… es hat sich sehr gelohnt. Die Grand Prismatic Spring fand ich am beeindruckendsten… Diese Farben und Form… Das Salz auf dem Boden, der Dampf über dem Wasser… sehr sehr cool.
Es ist schon sehr beeindruckent, wie die Natur und die Landschaft dort sind auf dieser teilweisen Hochebene. Die Flüsse eher wie Flachlandflüsse und nicht wie Gebirgsflüsse… zumindest in weiten Teilen. Dann kommt aus dem Boden an verschiedenen Stellen immer wieder Wasserdampf (oder was auch immer da so drin ist) raus. Das sieht schon sehr cool aus. 1872 wurde der Yellowstone zum ersten Nationalpark weltweit. Nach dem großen Bisonabschlachten war das auch notwendig, und so ferderten wohl Umweltschützer schon damals, einen Rückzugsort für viele Tiere zu schaffen und das Gebiet mit seinen Besonderheiten unter Schutz zu stellen (https://de.wikipedia.org/wiki/Yellowstone-Nationalpark). Gut, dass sie es gemacht haben…
Gypsy, unserer Reiseleiter, hat uns auf jeden Fall davon abgeraten, unsere Hände in die Quellen und Geysiere usw zu stecken… könnte heiß sein, könnte so alkalisch sein, dass die Hand dann weg ist oder sonstwie giftig…. Auch gab er Hinweise auf die Sicherheitsabstände zu den Tieren: Bären und Wölfe: 100Yard (91m), alle anderen Tiere mind. 25 Yard (23m)… es war schon sehr interessant. Einige Flüsse werden von den heißen Quelle gespeist und frieren deshalb nicht zu… Und ich habe einen Schwarzen Wolf gesehen, einen Kojoten, einen Schwarzbären und Bisons… sehr beeindruckend, wenn framan es sonst nicht kennt, außer aus dem Zoo oder Fernsehen… zumindestens für mich.
Die polnischen Mitreisenden gaben Ihre Chips und Kekse aus den Lunchpaketen ab, was mich sehr freute… mag ich… und ich kann derzeit essen und essen… meine Güte.
Um gegen 17Uhr waren wir dann wieder zurück, und ich hatte einen ruhigen Abend… :).
Na ja, nicht ganz: immerhin war ich mit den netten Nachbarn zum Rodeo. Es war schon beeindruckend…

























































Schreibe einen Kommentar