es war gestern ein schöner Tag zum Radeln. Ich will mich noch etwas dazu bringen, früher loszukommen, damit es dann abends raus etwas entspannter wird… und doch genieße ich die Zeit mit den „fremden“ Menschen.

Als ich Jolene and Matt erklärte, dass ich bis jetzt nur freundliche Menschen getroffen habe… gut ein paar ganz kleine Ausnahmen… waren sie verwundert… nein… positiv überrascht. Einige Dinge machen Ihnen Sorgen, was die Reputation Ihres Landes angeht.

Ich habe mich sehr gefreut, dass ich ihrem Platz mit sein durfte… so war ich entsprechend einer der Regeln: mit jemandem…

Auf dem Weg nach Couer d’Alene, kurz auch CDA genannt, habe ich bei einem Campingplatz angerufen und auf die Mailbox gesprochen-mit der Frage, ob ich kommen könne, bekam aber keine Rückantwort… und so habe ich überlegt, was ich tun kann… und ich habe mich dafür entschieden, eine feste Unterkunft zu haben. Ich wollte (nach einer knappen Woche) mal wieder richtig duschen. Auch das Waschen von Wäsche kam mir vorteilhaft vor. Gestern habe ich geduscht-sehr angenehm, auch wenn ich die letzten Tage zumindest in irgendein Wasser gestiegen war) und die Wäsche habe ich gerade gewaschen… ist schon erstaunlich vor welche Herausforderungen framan so gestellt werden kann. Hier in der Unterkunft gibt es eine Waschmaschine, die mit Münzen zu bestücken ist: mit Quarterdollars…. für 3 Dollar kommen da ein ganz paar Münzen zusammen… gut habe ich an der Rezeption tauschen können. Dann: Temperraturangabe: tja, wasche ich mit hot, warm oder cold… hot schied schonmal aus… aber was ist 40°C? Buntwäsche? Könnte auch 60°C sein… und ich wollte schon, dass meine Wollsachen wiederverwendet werden können. Ich also zur Rezeption. Da gab es aber auch nur die Info „cold“ würde sie waschen, weil sie alles mit „cold“ wäscht… ok: ich habe mich für Delicates and Knits entschieden. es trocknet gerade und sieht noch ok aus. Ein paar Sachen habe ich in den Trockner getan. Das ist bissl irre: es ist hier so warm, und Du benutzt einen Trockner. Aber alles im Zimmer aufhängen kann ich auch nicht, leider. Strippe hätte ich, aber halten hier die ganzen Haken und was hier so hängt? Das kommt mir bissl vor wie das, was mir gestern nochmal aufgefallen ist. z.B. bei den Autos: es sind so viele alte, laute und rußende Autos unterwegs. Und manchmal bis oft sieht deren Zustand „nicht TÜV.gerecht“ aus. Dafür sind sie groß…. sehr viele Menschen fahren hier PickUpTrucks. Die kleinen SUV’s bei uns dagegen kommen mir manchmal lächerlich klein vor. Die weiten Entfernungen machen sicher ein Auto notwendig. Aber hier scheint jeder seinen eigenen LKW haben zu wollen oder zu brauchen. Manche sagen: wollen…. andere sagen, sie transportieren damit alles… und wenn ich die Wohnwagen sehe, die oft an so einem PickUp dranhängen, dann ist mir klar, warum das so zugkräftige Maschinen sein müssen… „unsere“ Wohnwagen kommen mir da regelrecht klein vor.

Das Radeln entlang des Flusses war sehr angenehm. Bis auf die vielen Autos. Aber es ist ein offizielle Radweg. Und es sieht aus wie ein großer dazu, denn auf der „10“ fahre ich schon eine Weile.

Gestern kam ich auch in einen neuen Staat. Derzeit befinde ich mich in Idaho. Es gibt hier den ersten richtigen Radweg, den ich seit 2 Wochen gesehen habe. und damit meine ich nicht einen von der Straße abgetrennten, sondern einen eigenen Weg… gut, neben bzw. zwischen zwei anderen Straßen, aber immerhin.

Hier in CDA habe ich gestern eine Bank mit Drive Inn gesehen…. tststs. und dieser Ort soll einen der schönsten Golfplätze der USA haben… mal gucken, wie ich das bewerte, falls ich ihn finde…

vorhin beim Frühstück war ich nicht überrascht, dass alles auf Pappgeschirr und mit Kunststoffbesteck zu genießen ist… es gibt eine PanCake.Maschine und O.Saft (angenehm). Wie das mit den Patties und der Mikrowelle zu verstehen ist, hab ich gefragt. Und auch, ob es Brot gäbe und vielleicht Marmelade und Obst? Ja, das hätten sie aber erst wenn die Saison anfängt und die Preise für die Zimmer steigen würden, dann gäbe es wieder richtiges Frühstück. Allerdings fand ich das in der Mikrowelle Käse beinhaltende und mit einem Pattie von mir gefüllte Omelett nur bedingt essbar… an ein paar Dinge muss ich mich noch gewöhnen. Und doch sind es Kalorien, die nötig sind. Ich hoffe, dass die mehreren Pappbecher O.Saft den Vitaminverlust etwas ausgleichen.

Wegen der Kalorien war ich gerstern auch Essen. ich wählte Chinesisch. Kohlenhydrate und Eiweiß kamen mir sinnvoll vor. Und ich genieße das „Rumgammeln“ und bissl Mucke auf den Ohren… Musik höre ich hier beim Radeln fast gar nicht. Einseits wegen der Wachsamkeit, die bzgl. der Naturparks angeraten ist. Andererseits wegen der Autos und fehlenden Radstreifen. Die Autos höre ich in der Regel kommen. Bis vorgestern auch so, dass wenn auf einmal ein kurz lauteres Brummen da war, ich mir sicher sein konnte, dass sie auf die andere Straßenseite zum Überholen fahren. Es sind hier oft so kleine Vertiefungen in der Staße (Mitte und Ränder), so dass es ein Geräusch gibt, wenn framan drüberfährt. Im Prinzip wie die Schildkröten bei uns. Und damit ich es besser höre, fahre ich fast immer ohne Kopfhörer.

Derzeit ist das Wetter recht warm und trocken… wenn ich genug Wasser mithabe (was derzeit der Fall ist), dann geht es ganz gut… Auch wenn ich noch nicht ganz im Radeln drin bin. Aber ich denke, dass sich das bald geben wird…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..