ein angenehmer Tagesstart
eine heiße Fahrt… auf auf auf
und dann mehr gemacht, damit morgen weniger ist
aber eigentlich wollte ich das noch sagen
heute früh war ich recht guter Dinge und zur Zeit (ich wollte gegen halb acht losfahren). Da hatte ich noch die Nachbarn aus Münster nach ihrem Luxusauto gefragt (ein Jeep mit allem drin und dran)… Dann tranken wir noch eine Tasse Tee und dann zog es sich doch etwas. Aber die Radwanderer mussten auch noch nach dem wohin und woher gefragt werden… Na ja, halb neun war dann Start. Geht noch. Ab nach Matera. Einkaufen. Und dann los. Soweit ganz nett. 110km standen auf dem Plan. Und es ging mächtig auf und auf und auf. Und in der Mittagsglut… aber was will ich machen? Ist dann halt so. Immer schön langsam und sachte und zur Zeit auch aussruhen und Essen-Ich hab ein Verbrauch… meine Güte…
Als ich dann in einem Ort namens Pomarico ankam, dachte ich, es wäre oben… hahaha… aber gut. Alles gemeistert…
Erschreckend waren für mich die vielen Flussbetten ohne Fluss. Also ohne Wasser drin…. Normal oder Klimawandel? Das weiß ich leider nicht. Ansonsten hab ich Kiwis am Strauch gesehen und rote Aprikosen, die lecker waren und ein paar Apfelsinen und Zitronen. Also wieder bissl andere Landschaft.
Dann am Abend geschaut nach einem CP… ok, da ist noch einer fast an der Stelle, wo ich dann vom Meer wieder abbiegen will (ich bin gerade am Golf von Taranto, was sozusagen das Gewölbe des Fußes ist)… angerufen…. er nur italienisch… meine Güte: una tenda, uno person, otto… nach ich hoffe, er hat es verstanden. Dann Abendessen am Meer und dann aber sputen, damit das mit otto klappt (8Uhr)… dann wurde es aber später. Die Kilometer waren doch etwas mehr. Ein Straßensperrungsschild hat tatsächlich eine Straßensperrung angezeigt nas Süßes: Limo und Trinkkefir….Der als bei uns zu Hause…. und dann endlich ein Schild mit dem CP. weiter gings, ich war guter Dinge. Immerhin kann es passieren, dass auch google oder andere Suchmaschinen sich irren.
Dann kam ich an die Abbiegestraße: kein Durchkommen. Mit einer Mauer zugemauert und mit Stahlmatten abgesperrt. Ach Du je. Ich weiter, die nächste Einfahrt. ok. da ist was: alle Tore zu. Ich rufe rein, da sitzen Leute. Keiner rührt sich. Das geht so 5 min. Dann erbarmt sich doch jemand… nein, der CP ist noch 100m… grrr…
Dann komme ich da an. Und? Alles paletti. Ich krieg nen Plathz gezeigt und baue mein Zelt auf. Soweit ganz ok. Ist bissl wie Ferienlager oder Rüstzeitheim. Aber in Ordnung. Und so bin ich froh, dass ich hier gelandet bin und habe die heute mehr gefahrenen Kilometer morgen nicht. Und vor dem Abendessen, war ich nochmal kurz im Meer. Zum Glück hab ich ja meine Fahrradsandalen mit und angezogen. Das Wasser super. Aber auf den Steinen kann ich barfuß nicht laufen.
Und es gibt noch 2 Dinge, die ich noch sagen wollte:
1.) der CP in Matera war eigentlich ziemlich cool. Etwas anderes als durchorganisiert wie zu Hause. Aber letztendlich hat er mir gut gefallen… Der Mond gestern war toll…
2.) jetzt bin ich so in einer Phase, wo ich gestern gedacht hab: huch in 2 Wochen muss ich ja wieder auf der Arbeit sein. Eigentlich könnte ich jetzt noch bissl Zeit dranhängen (und das ging mir vor 2 Wochen überhaupt nicht so, da hatte ich gedacht: ich werde froh sein, wenn ich angekommen bin). Es ist für den Körper anstrengend aber für den Geist recht befreiend. Ich bin so mit dem täglichen Einerlei beschäftigt. Wo schlafe ich, wo bekomme ich und vor allem wieviel Essen her? Wo geht mein Weg lang. Wäsche waschen (ich glaub, das schrieb ich schon) und so weiter. Für anderes ist da recht wenig Platz. Nur die Einsamkeit lässt mich grübeln. Ich weiß, ich kann und bin verbunden mit der Welt. Aber Internet und Telefon ist doch etwas anderes als mit der Familie oder den Arbeitskolleg*innen oder Freunden direkt zu kommunizieren….
3.) Danke nochmal an meine Vertretungen für meine Vertretung, so dass ich ruhig losfahren konnte und ich mir keine Gedanken machen, bis sie mal anrufen sollten.
4.) Danke an meinen Chef, der mir die Zeit gegeben hat, damit ich das hier machen kann. 🙂
und: ich möchte nochmal auf den Punkt mit der mPP-Unterstützung hinweisen. Danke schön.
Schreibe einen Kommentar