Lösungen in Sicht und angenommen

Herrliches Essen

Ausruhen und Gucken

Bevor ich dann heute früh auf den richtigen Campingplatz umgezogen bin, habe ich mich hingesetzt und überlegt:

1.) was nimmt Dir ein bissl den Streß aus der Aktion? Es sind doch immer ganz schön viele Kilometer und vor allen Dingen auch bisher ziemlich viele Höhenmeter (wobei ich finde, dass in der Tschechei es „schlimmer“ war als in den Alpen. In den Alpen ging es im Prinzip einmal hoch und dann wieder runter. In der Tschechei: hoch runter hoch runter. Nee, eigentlich: hoch hoch runter hoch hoch hoch runter. So war das nämlich (gefühlt).

2.) Wie kann ich den Rest gestalten, dass ich das alles schaffe und mit meiner Hundeherausforderung umgehen kann?

Und dazu gab es folgende Lösungen:

zu 1.) Sizilien Nordoute, weil die etwas kürzer ist und viele tausen Höhenmeter weniger hat

zu 2.) Unterkünfte und Campingplätze dann raussuchen, wenn es „noch nicht zu nspät ist“ und im Zweifelsfall eben weniger fahren.

Und genau das beides habe ich heute früh gemacht, und es geht mir viel besser. Ich konnte heute auch den Tag gelassener sehen. Der Gedanke: hoffentlich reicht die Zeit war weg, weil ich nun wusste, was mich erwartet.

Und so fuhr ich in die Stadt, die wie viele Städte hier aussieht: es gibt ein paar wirklich schöne Straßenm und Plätze… und sonst: muss ich auch über einiges drüber hinwegsehen.

Ich ging sehr schön Mittagessen in eine aus einem Reiseführer empfohlenen Lokal und danach zu einem im selben Reiseführer emfohlenen Eisladen.

Beides oberlecker. Zuerst hatte ich Meeresfrüchte.Antipasti.Teller und dann noch einen gegrillten Fisch. Danach 2 x 3 Kugeln Eis. Wahnsinn…

Dann mich um Übernachtung für morgen gekümmert: denn morgen kommt der Grund, warum ich an der Adria langgefahren bin (übrigens: mit dem Gedanken die Adria langzufahren: links Wasser, rechts Berge / bzw. Land hat fast gestimmt :)) und was von Anfang an eines meiner Ziele hier gewesen ist: Castel del Monte. Seitdem ich diese eine Doku über Friedrich II (den Staufer aus dem Mittelalter) gesehen hatte, wo diese Burg drin vorkam, wollte ich da hin. Und morgen werde ich sie voraussichtlich sehen. ich freue mich sehr darauf. Jedenfalls las ich noch bissl in meinem einzigen Reiseführer (braucht framan aber eigentlich nicht mitnehmen sowas) und dann wollte ich noch die Burg des Ortes hier besuchen. Tja, machen aber Mittwochs um 14Uhr zu… so ist es eben. Dannn aber noch zu einer tw. Kirchenruine aus dem 12/13Jhd (Santa Maria di Siponto, Siponto hieß der Ort hier früher, bevor eine Erdbeben im 13Jhd den Ort platt gemacht hat und ein Sohn Friedrich II (Staufer…grins) den wieder hat aufbauen lassen…. und der hieß? korrekt: Manfred.

Dann so das Übliche: bissl Wäsche waschen, morgen vorbereiten,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..