doch noch eine Kirche

das radeln ging ganz gut vom Fuß

Rimini und das große Badeerlebnis

Zeltplatz gefunden

Gestern, als ich die Planung für den Weg bis zum Castel del Monte machte, sah ich, dass die Kirche Sant’Apollinare in Classe direkt am Weg lag. Da stand für mich fest, dass ich sie mir anschaue (also die Kirche mit Ihren Mosaiken)…. Na ja, was soll ich sagen. Die hat mir gut gefallen: groß, hell, luftig und die Mosaiken vorne im Altarraum: wunderbar. Die 2 Stunden haben sich für mich gelohnt.

Dann ging es weiter. Zuerst durch ein paar Wälder und Felder. Das war recht nett. Das Wetter war für mich ganz schön warm, so dass mir das mit dem Schatten in den Wäldern sehr entgegen kam. Es radelte sich gut. Dann ging es aber mit den Stränden los, also die für die vielen Urlauber an der italienischen Adria. Unter anderem kam ich durch Rimini durch. Bis heute Abend würde ich sagen hatte ich davon etwa 60km… und das ist ja nicht so meine Sache. Aber gut. Von Cervio (glaub ich war es) bis nach Cattolica. Dann kam eine schöne Panoramastrecke. Und natürlich, wie kann es anders sein: mit Bergen. Nicht dass ich aus der Übung komme ;). Das waren wirklich schöne 20km. Zwischendurch Eis und Pasticceria. Das meiste schmeckte mir ziemlich gut. Leider hatte ich vergessen, dass hier manchmal Gebäck in Alkohol getunkt wird… brrrr…. Das Stück musste ich liegen lassen. Dann wieder Strand an Strand an Strand…. bis ich einen Zeltplatz sah. Und den ließ ich jetzt nicht liegen. Eigentlich muss es ja eher heißen: Campingplatz, denn Zelte gibt es hier am allerwenigsten. Campinganhänger an Campinanhänger an Wohnmobil…verrückt. Und vor allen Dingen bin ich gespannt, wie die Nacht wird, denn die Bahngleise sind gleich nebenan und die Straße auch… Muss ja alles zwischen Berg und Meer passen. Zum Glück habe ich Ohrenstöpsel mit…

Auf den Toiletten gibt es keine Toilettenbrillen und kein Toilettenpapier.  Gut, dass ich welches mit hab…. nein, keine Toilettenbrillen (Brillen schon, immer mit mindestens einer Ersatzbrille), sondern das Papier. Übrigens: Toilettendeckel gibt es.

Der Campingplatznachtportier erzählte vorhin, hin und wieder mal Radfahrer kommen. Fahren an der Adria runter und dann auf der anderen Seite wieder hoch. Engländer zum Beispiel…hehehe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..