herrliches radeln

auch mal eine Stadt gesehen-Trento

der Tag zieht sich

früh ging es heute los. Um 7Uhr war ich schon auf dem Rad. Aber der Tag wird ja bekanntlich morgens länger…

So etwas wie Frühstück hatte ich in einem bicigrill, was eine Fahrradraststätte ist. Klingt aber lustig. Dann ging es bei herrlichem, nicht sehr warmen aber sonnigen Wetter weiter. Ich traf einen Holländer, der von Amsterdam nach Rom unterwegs war. Da er immer Pension nahm, brauchte er auch weniger Taschen/ Gepäck als ich und konnte seine notwendigen 140km am Tag viel leichter schaffen. Ich machte ein Bild von ihm „in action“ und er radelte weiter.

In Trento führte der Fahrradweg mal nicht einfach so an der Ortschaft vorbei. Und ich machte einen Abstecher dorthin. Herrlich Altstadt mit Dom am Domplatz. Auch die Palazzi sind herrlich anzuschauen. Ich ass ein Eis. Ging in den Dante.Park. Schaute mir den Meister der Göttlichen Komödie an und es fiel mir wieder ein: wollteste ja mal lesen… aber davon gibt es viel (von dem, was ich mal lesen wollte/ will).

Dann der Einkauf. Meine Essensvorräte mussten aufgefüllt werden. Ich fand ein Geschäft, schloss mein Fahrrad an sich selbst an und dachte, ok. Das Ding ist so schwer…. aber gut, jemand hätte auch alles abbauen können. Hatte ich zwar ein kleines Schloss noch um die Packtaschen… trotzdem, war ich nervös im Geschäft. Und als ich wieder kam (das bezahlen dauerte länger, weil ich nicht wusste, dass zumindest das Obst, aber auch noch das Brot abgewogen werden musste). Na ja, Fahrrad war jedenfalls noch da, und ich war froh (denn einer aus einer Reisgruppe erzählte mal, dass in Meran gern mal Fahrräder wegkommen-wahrscheinlich hat mich das beeinflusst).

Dann ging es weiter: jetzt aber mit Gegenwind. Das war gemein. Aber immer weiter und doch noch hoch und runter. Also nicht nur bergab. Aber es gab coole Aussichten. Einen Kanal, ich nehme an einen Bewässerungskanal, haben Sie hier durch den Berg und an der Berg gebaut. Ist für mich dann schon spannend… und vielmehr Burgen, die ich gesehen hab als im Böhmischen…

Es sieht schon schick aus, wie framan hier so fahren kann. Eigentlich (fast) immer schön runter und die Berge links und rechts. Was mich nur gestört hat: die Autobahn, die ab Meran mit im Tal verläuft ist immer dabei. Wenn man die vergessen kann: supi…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..