Regen ist lästig
es gibt gute Begegnungen
Der Inn-schon auch beeindruckend, wenn auch sehr ausgebaut
Faszination des Bösen?
Doch wieder auf einem Campingplatz
Nachdem ich gestern gut angekommen war in Passau, 1 Stunde Mittag in einer der kleinen Kapellen gemacht, die im Böhmischen überall und auch auf deutscher und österreichischer Seite stehen, sie hatte soviel Platz, dass ich ein Dach über dem Kopf hatte-also eigentlich war es mehr wie ein Schrein…. (vom Bauwerk her), nicht dass ich in einer Kirche einfach esse…
dann war nochmal fast eine Stunde im Wald drauf gegangen, weil ich im Regen nicht fahren will/ wollte. Gibt nur nasse Schuhe und die krigegste dann nicht trocken… Trotzdem wars gestern cool, denn ich habe die kontinentaleuropäische Wasserscheide überfahren… (ich musste dann erste Hilfe leisten, aber dann ging es wieder, nee sorry. hehehe), die die Wassersysteme Nord-/Ostsee und das schwarze Meer trennt.
nun aber doch noch zu heute: es regnete schon in der Nacht und gestern beim Zeltaufbau. heute früh wollte ich dann schnell einpacken und war auch schon 7Uhr wach und dabei einzuräumen… aber da fing es schon an zu regnen… bis gegen 11Uhr. Und da bin ich dann erst losgefahren.
Bis dahin habe ich mit 2 Paaren gesprochen, die recht früh ihre normalen Arbeiten aufgegeben haben und jetzt oft zusammen mit dem Rad reisen. Das war sehr spannend und auch interessant (wie funktioniert sowas zwischen den Menschen, was sind deren Erfahrungen, Campungplatz oder nicht usw…).
Und ein anderer erzählte mir, dass er den Radweg „Eiserner Vorhang“ fahren wollte, aber an der schlechten Wegstrecke gescheitert ist (auch weil viel Gestrüpp blöd im Weg rumstand), dann wollte er so ans schwarze Meer, aber die Donau fand er als Radweg so langweilig, dass er jetzt beschlossen hat, den Inn hochzufahren. In dem Fall genau wie ich, mal gucken, ob ich ihn wieder treffe….
Für mich kleinen „Oberlausitzer“ mit meiner Neiße und der Pließnitz ist der Inn schon eher ein gewaltiger Fluss, auch wenn er gar nicht so groß ist. Grob würde ich sagen, dass er kleiner als die Elbe ist (von der Wassermenge, von der Länge sowieso). Aber so einen ausgebauten Fluss. Ich bin heute auf der bissl auf der rechten und dann auf der linken Seite gefahren (immer in Fließrichtung geguckt). Und der linksseitige Deich ist schon ganz beachtlich. Vielleicht 10m hoch? hab ich aber nicht gemessen…. Leider ist er recht stark ausgebaut hier, wo ich gerade bin und überall WKA’s (Wasserkraftanlagen)…
Und am Inn lang, kommt auch auch nach Braunau…. ja, dort wurde das personifizierte Böse geboren. Das Geburtshaus ist zwar da, aber nicht weiter kenntlich gemacht… und es steht „Volksbücherei“ dran…
Ansonsten ist Braunau eine sehr schicke Stadt-auf jeden Fall schöner als die deutsche Seite: Simbach (kling für mich wie ein Gummitier aus Afrika)…
Dann hatte ich überlegt, ob ich mich mal traue… nicht auf einem Campingplatz zu übernachten… meine Hemmschwelle ist doch noch ganz schön groß… außerdem ist es schön, wenn eine schöne Dusche den Dreck des Tages abspült…















Schreibe einen Kommentar